25.11.2025
Verwalten Sie Discord und Spotify direkt über Ihre Hercules Stream Control-Produkte
Die Stream Control-Software wird kontinuierlich weiterentwickelt und bietet Gamern und Streamern noch mehr Kontrolle und nahtlose Integration während ihrer Sessions. Mit den Plugins für Discord und Spotify können Sie Ihre Voice-Chats und Musik verwalten, ohne Ihr Spiel verlassen zu müssen. Hier finden Sie eine einfache und umfassende Übersicht über die Möglichkeiten, die Ihnen diese neuen Integrationen bieten.
Discord-Integration: Steuerung Ihrer Mitspieler im Handumdrehen
Für den Einstieg aktivieren Sie einfach das Discord-Plugin aus der Liste der verfügbaren Erweiterungen in der Stream Control-Software.
Die Verbindung zu Ihrem Discord-Konto wird mit nur wenigen Klicks automatisch hergestellt:
- Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol, um die Discord-Einstellungen in Stream Control zu öffnen.
- Starten Sie Discord und klicken Sie dann in Stream Control auf „Erste Verbindung“.
- In Discord öffnet sich ein Fenster: Bestätigen Sie mit „Autorisieren“.
- Das war’s schon! Das Plugin ist nun einsatzbereit.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie die Audiopegel und Sprachbefehle direkt über Stream Control verwalten:
- Eigene Lautstärke (Eingabe): Passen Sie die Lautstärke Ihres Mikrofons an und schalten Sie es mit einem einzigen Klick stumm oder wieder frei.
- Eigene Lautstärke (Ausgabe): Verwalten Sie den Ton Ihres Headsets und schalten Sie den Stumm- und Taubmodus ein oder aus.
- Lautstärke der Kanalteilnehmer: Zeigen Sie die Teilnehmer eines Sprachkanals an, passen Sie deren Lautstärke an oder schalten Sie diese einzeln stumm.
Mit der Software können Sie auch schnelle Aktionen ausführen, wie zum Beispiel:
- sich selbst stumm schalten
- die Verbindung zu einem Kanal trennen
- zwischen den Modi Spracherkennung und Push-to-Talk wechseln
- ein bestimmtes Mitglied eines Kanals auswählen und steuern
Einfach ausgedrückt: Sie müssen Discord nicht mehr öffnen, um die Lautstärke anzupassen oder Sprachkanäle zu wechseln – alles erfolgt direkt über Ihre Stream Control-Oberfläche, nahtlos und intuitiv. Kein Alt+Tab mehr!
Unsere Tipps:
- Mit mehr als acht verfügbaren Seiten können Sie eine spezielle Seite für Discord hinzufügen.
- Um die Mitglieder eines Kanals anzuzeigen, halten Sie die Lautstärketaste gedrückt.
- Mit der Aktion „Trennen“ können Sie jede Unterhaltung oder jeden Kanal automatisch verlassen.
Spotify-Integration: Verpassen Sie keinen Takt während Ihrer Spiele
- Öffnen Sie das Einstellungsmenü, klicken Sie auf den Link, um die vollständige Anleitung auf der Hercules-Support-Website aufzurufen, und wählen Sie das Gerät Ihrer Wahl aus.
- Um das Plugin nutzen zu können, benötigen Sie ein Spotify Premium-Konto.
- Melden Sie sich mit Ihrem Spotify-Konto beim Spotify-Entwicklerportal (https://developer.spotify.com) an.
- Klicken Sie auf das Dashboard-Portal und dann auf die Schaltfläche „Create App“.
- Füllen Sie das Formular mit der Weiterleitungs-URL http://127.0.0.1:4202 aus und klicken Sie dann auf „Save“.
- Kehren Sie zum Dashboard zurück und klicken Sie auf die neu erstellte Anwendung.
- Klicken Sie auf „View Client Secret“, kopieren Sie die Client-ID + den Client-Secret und fügen Sie diese in Stream Control ein.
- Nachdem Sie Ihre Client-ID und Ihren Client-Secret eingegeben haben, klicken Sie auf „Log In“.
- Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen von Spotify, indem Sie auf die grüne Schaltfläche in Ihrem Webbrowser klicken.
Sobald der Link aktiv ist, haben Sie mit Stream Control die volle Kontrolle über Ihre Musik:
- Wiedergabe/Pause/Nächster Song/Vorheriger Song: Verwalten Sie Ihre Titel mit einem einzigen Klick.
- Shuffle-Modus und Wiederholungs-Modus: Schalten Sie den Shuffle-Modus oder den Wiederholungs-Modus ein oder aus.
- Playlist starten: Starten Sie sofort Ihre Lieblings-Playlist.
- Zur Playlist hinzufügen/Von Playlist entfernen: Fügen Sie einen Titel spontan hinzu oder entfernen Sie ihn.
- Song gefällt mir: Liken oder entliken Sie einen Titel, ohne Spotify aufzurufen.
- Songlautstärke: Passen Sie die Lautstärke an oder legen Sie einen festen Pegel basierend auf Ihrer Konfiguration fest.
Egal, ob Sie live spielen, einen Podcast aufnehmen oder sich einfach nur auf eine Session vorbereiten – mit Stream Control haben Sie alles zentral im Blick und müssen nicht zwischen mehreren Fenstern hin- und herwechseln.
Ein echtes Plus an Komfort für Gamer und Streamer
Der Vorteil dieser Integrationen liegt auf der Hand: Sie können sich ganz auf Ihr Spiel oder Ihre Inhalte konzentrieren.
Kein umständliches Herumprobieren mit Discord oder Spotify mehr mitten im Spiel: Sie können alles über Ihre Stream Control-Oberfläche steuern, mit der Präzision Ihrer physischen Tasten und Encoder.
Sie können Ihr Mikrofon einstellen, die Musik ändern oder ein Mitglied stummschalten, ohne Ihren Spielfluss zu unterbrechen – ein echter Komfort für jeden Gamer sowie für Creator, die ein nahtloses, professionelles Setup suchen.
Fazit
Die Plugins für Discord und Spotify verändern die Art und Weise, wie Sie mit Ihrer Audio-Umgebung in Stream Control interagieren, grundlegend.
Von der Sprachverwaltung über die Soundsteuerung bis hin zur Musikwiedergabe bieten sie ein All-in-One-Erlebnis, das sich perfekt für Gamer, Streamer, Podcaster und Content Creator eignet.
Weitere Informationen finden Sie in den entsprechenden Tutorial-Videos, die Sie Schritt für Schritt durch die Konfiguration der einzelnen Plugins führen.